Oase in der Wüste: Wie ein Garten Chuni Devi's Leben veränderte
Mitten in der Thar-Wüste im Westen Rajasthans, wo Dürre und extreme Wetterbedingungen das Überleben zu einer täglichen Herausforderung machen, erscheint ein kleiner Flecken vielfältiger Vegetation fast wie eine Oase. Es ist Chuni Devis blühender Garten, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch eine Existenzgrundlage für sie und ihre Familie darstellt.
Vor drei Jahren bestand ihr Land aus kargem und trockenem Boden, der keinen Ertrag brachte. Die Ernährung ihrer Familie war daher für sie eine große Herausforderung. Heute beherbergt ihr Garten dank Malteser International, unserem Partner UNNATI und der Finanzierung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mehr als 100 Pflanzenarten, darunter Obstbäume und einheimische Pflanzen, die einst vom Aussterben bedroht waren. Sie gehört zu den 200 Familien, denen wir durch Aktivitäten in klimaresistenter Landwirtschaft zu Ernährungssicherheit und nachhaltigem Einkommen verhelfen konnten.
Chuni Devi erhielt Saatgut verschiedener lokaler Pflanzen, landwirtschaftliche Geräte und eine Schulung in nachhaltiger Landwirtschaft. Sie lernte, wie man aus natürlichen Materialien wie Blättern und Kuhdung biologische Pestizide herstellt, um sicherzustellen, dass ihre Pflanzen gesund bleiben, ohne auf chemische Produkte angewiesen zu sein. Ein eingezäuntes Gebiet schützt ihre Pflanzen vor streunenden Tieren, während ein Regenwassertank – der in Zusammenarbeit mit einem Regierungsprogramm gebaut wurde – auch in den trockenen Monaten für nachhaltiges Wachstum sorgt. Sollten ihre Pflanzen jemals Anzeichen von Krankheiten aufweisen, kann sie im Zentrum für landwirtschaftliche Geräte ein Sprühgerät mieten und so ihren Lebensunterhalt für die Zukunft sichern.
Ihr Engagement und ihr Ehrgeiz haben ihr einst karges Land in eine blühende Oase verwandelt und beweisen, dass selbst die rauesten Landschaften mit dem richtigen Wissen und der nötigen Ausdauer Früchte tragen können.
Eine nachhaltige Nahrungs- und Einkommensquelle
Da ihre Bäume nun Früchte tragen, kann Chuni Devi ihre Familie über Monate hinweg mit Nahrung versorgen. Die Blätter nutzt sie als Futter für die Ziegen, die sie durch das Projekt erhalten hat. Gleichzeitig sammelt sie organische Abfälle in einer Kompostgrube, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern und so sogar Gemüse anzubauen.
Ihr Garten bietet ihr auch ein direktes Einkommen. Durch den Verkauf von überschüssigem Obst und anderen Erzeugnissen auf dem Markt verdient sie zwischen 280 und 330 Euro pro Saison.
This initiative stands out for its sustainability. Chuni Devi has expanded her garden to more species, including local and endangered ones like the Khejri tree. Her garden has become a thriving ecosystem, increasing the availability of fruits and fodder in the region.
The success of Malteser International and UNNATI’s approach lies in its long-term vision and integrated approach. The project goes beyond agricultural training and strengthens resilience against drought and climate change through long-term counseling and follow-ups, ensuring the people we work with can maintain their gardens during the critical first years.
Ein Weg zur Resilienz
Chuni Devis Geschichte ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Kraft gemeinschaftsbasierter, nachhaltiger Lösungen für die Auswirkungen des Klimawandels.
(April 2025)