Kreative Geschäftsideen verändern Leben in Uganda
Mit Innovationskraft zu neuen Lösungen und Geschäftsideen.
WeiterlesenUganda – auch die „Perle Afrikas“ genannt – gilt als eines der wirtschaftlich stärkeren und friedlicheren Länder Ostafrikas. Doch fast 20 Jahre Bürgerkrieg im Norden des Landes haben vor allem diese Region stark gezeichnet. Große Fluchtbewegungen aus den Nachbarländern DR Kongo und Südsudan stellen das Land vor weitere Herausforderungen.
Die offizielle Haltung der Regierung ist es, den Nachbarn in Not zu helfen und Geflüchtete in den eigenen Dörfern und Gemeinden aufzunehmen. Von diesen Fluchtbewegungen betroffen sind oft Regionen in Uganda, die bereits unter Dürre, Wassermangel und allgemeiner Strukturschwäche leiden.
Wir sind bereits seit 1996 in Uganda tätig. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der Versorgung von Geflüchteten vorwiegend im Norden Ugandas, in den Bereichen Gesundheit, Wasser- und Sanitärversorgung sowie Hygiene.
Seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Südsudan sind mehr als eine Million Menschen, darunter insbesondere Frauen und Kinder, nach Uganda geflohen. In der Flüchtlingssiedlung Rhino Camp im Norden Ugandas finden ein Großteil der südsudanesischen Geflüchteten Zuflucht. Hier setzen wir u.a. Maßnahmen zur Verbesserung der Trinkwasser- und Hygienebedingungen um, die nicht nur den Geflüchteten, sondern auch der lokalen Bevölkerung zugutekommen. Dazu gehören die Installation von Wassertanks, der Bau von Wasserleitsystemen und kontinuierliche Wasserlieferungen. In weiteren Projekten stärken wir das Gesundheitssystem durch den Aufbau einer Notfallversorgung, unterstützen junge Erwachsene in der Arbeitsmarktintegration und fördern nachhaltige Landwirtschaft.
Mit Innovationskraft zu neuen Lösungen und Geschäftsideen.
WeiterlesenKinder mit Behinderungen erhalten im Internat eine individuelle Förderung.
WeiterlesenHoffnung und Chancen für Flüchtlinge und Einheimische gleichermaßen.
WeiterlesenWiederverwendbare Menstruationsbinden bieten eine Vielzahl von Vorteilen.
WeiterlesenLesen Sie die Geschichte von zwei Frauen, die ihre Heimat im Südsudan auf der Suche nach Sicherheit verlassen haben und sie in Uganda fanden.
Weiterlesen„Bis ich mit meiner Faith zu Suubi Lyaffe kam, war ich voller Zweifel. Kraft und Liebe hatten mich verlassen.“
„Dank Suubi Laffye und Malteser International sind seine Bewegungen weicher geworden.“
“Früher gab es hier in der Gegend viele Bäume", erzählt uns Lillian. Wir haben ihr und ihrer Familie u.a. mit Obstbäumen geholfen.
WeiterlesenJulius Wayi und seine Familie sind aus dem Südsudan nach Uganda geflüchtet. Auch er spürt die Auswirkungen von Klimawandel und Abholzung.
WeiterlesenMalteser International mobilisiert Hilfsmaßnahmen.
WeiterlesenIm Rhino-Camp für Geflüchtete arbeitet eine Gruppe von 14 Frauen an einer bessere Zukunft.
WeiterlesenGemeinsam sparen Frauen in einer Initiative Geld und unterstützen sich gegenseitig.
WeiterlesenMartin Lokolo gründet in Uganda einen Verein, der immer mehr landwirtschaftliche Aufgaben übernimmt.
Weiterlesen„Mein Junge lag nur still da und ich konnte nichts für ihn tun. Dank der Übungen ist Marvin heute schon viel selbständiger!"
Unser Experte für Aufforstung erklärt uns, warum Bäume Wunderwerke sind und was ein Baum in Uganda mit den Menschen in Europa zu tun hat.
WeiterlesenAufforstung ist eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel und zur Erhaltung der Lebensgrundlagen von Menschen.
WeiterlesenTumalu floh vor dem Bürgerkrieg im Südsudan, als Kämpfer ihr Dorf überfielen. Jetzt lebt sie im Rhino-Flüchtlingscamp, etwa 600 Kilometer von ihrer Heimat entfernt. Aufgeben ist keine Option.
WeiterlesenSchenken auch Sie bedürftigen Menschen Zukunft und unterstützen Sie uns mit Ihrer monatlichen Spende.
Unsere Standorte: Kampala, Arua
Fotonachweise Spendenbeispiele: Nyokabi Kahura/Malteser International
Leonie Staab
Email: leonie.staab(at)malteser-international.org