EN | DE | FR
Jetzt Spenden
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende Menschen in Not in Myanmar!

Unsere humanitäre Hilfe in Myanmar

Im südostasiatischen Vielvölkerstaat Myanmar bestehen seit mehr als 70 Jahren bewaffnete Konflikte zwischen staatlichen Sicherheitskräften und verschiedenen ethnischen Gruppen. Mit seinen natürlichen Ressourcen und seiner zentralen Lage in Südostasien verfügt das Land über großes Entwicklungspotenzial. Dennoch belegt Myanmar auf dem Human Development Index, welcher das Einkommen, die Lebenserwartung und Bildungschancen berücksichtigt, nach wie vor Platz 149 von insgesamt 190 Ländern (Stand: 2022).

Konflikte, fehlende Investitionen in die Infrastruktur und wiederkehrende Naturkatastrophen haben das Land geprägt. Zu dem ohnehin oft extremen Wetter trifft Myanmar zusätzlich der Klimawandel besonders hart. 2019 belegte das Land das siebte Jahr in Folge den zweiten Platz der Länder, die in den letzten 20 Jahren weltweit am stärksten von den Auswirkungen der Klimaerwärmung betroffen waren (Globaler Klima-Risiko-Index von Germanwatch). Trotzdem ist das Land bislang schlecht auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereitet. Immer wieder treffen tropische Stürme, Sturmfluten und Tsunamis die Küstenregionen. Weite Teile des Landes sind von Erdbeben, Überflutungen, Erdrutschen oder Dürren bedroht

Video: Wir helfen in Myanmar Frauen wie Nala dabei, ihre Kinder sicher zur Welt zu bringen und gesund zu ernähren.

Erdbeben Myanmar & Thailand: Jede Hilfe zählt!

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 am 28. März 2025 Myanmar und Thailand erschüttert. Unzählige Menschen haben ihr gesamtes Hab und Gut, ihr Zuhause und ihre Angehörigen verloren. Sie benötigen dringend Unterstützung.

Malteser International unterstützt bereits seit mehreren Jahrzehnten Menschen in Not in Thailand und Myanmar. Mit unseren Teams und Partnerorganisationen vor Ort arbeiten wir auf Hochtouren, um schnelle Nothilfe zu leisten. Unter anderem haben wir für die betroffenen Gebiete eine Nothilfe in Höhe von 250.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Jede Hilfe zählt jetzt. Ihre Spende wird dringend benötigt.

Alles zu unserer Erdbebenhilfe & wie Sie helfen können

Myanmar: Helfen Sie den Menschen mit Ihrer Spende!

Hilfsorganisation im Einsatz: So helfen wir mit Ihren Spenden in Myanmar

Wir arbeiten seit 1996 in Myanmar, zunächst über lokale Partner und seit 2001 mit eigenem Personal vor Ort. Heute haben wir rund 180 Angestellte im Shan Staat und in Yangon. Mit unserem partizipativen, nachhaltigen Ansatz zielen wir darauf ab, die schwächsten Gemeinden in abgelegenen Gebieten zu stärken. Wir kümmern uns um Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung, dem Zugang zu Wasser-, Hygiene- und Sanitärversorgung, engagieren uns in der Katastrophenvorsorge und leisten Nothilfe bei akuten Katastrophen. 

ToGETHER-Lokalisierungsprogramm

Wir engagieren uns für die Stärkung lokaler Akteure und somit die Steigerung der Effektivität und Effizienz in der humanitären Hilfe. Zusammen mit starken Partnern unterstützen wir in einem Lokalisierungsprogramm insgesamt acht Länder und 40 lokale Partnerorganisationen beim Aufbau von Kapazitäten in den Bereichen Nothilfe, Krisenprävention, in der Koordinierung und Finanzierung ihrer Arbeit sowie in der Vertretung ihrer Interessen. Malteser International fokussiert sich dabei auf die Länder Bangladesch und Myanmar.

Weiterlesen

Berichte aus Myanmar:

03.04.2025

Myanmar nach dem Beben: Kein sauberes Wasser, steigende Krankheitszahlen – Malteser International leistet Nothilfe

Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist Malteser International vor Ort und leistet dringend benötigte Hilfe. Angesichts Tausender Verletzter und schwer beschädigter Infrastruktur versorgen unsere Teams die Menschen in Not mit Medizin, sauberem Wasser und lebensnotwendigen Gütern. Die Lage ist nach wie vor kritisch, da extreme Hitze und eingeschränkte Kommunikationsmöglichkeiten die Hilfsmaßnahmen behindern.

Weiterlesen
01.04.2025

Myanmar: Lebensbedrohliche Krankheiten durch verunreinigtes Wasser - Malteser International warnt

Köln/Yangon. Im Erdbebengebiet von Myanmar erkranken immer mehr Menschen durch verunreinigtes Wasser. In zahlreichen Ortschaften ist die Wasser- und Sanitärinfrastruktur zerstört, viele Menschen sind obdachlos oder haben keine sichere Wasserversorgung. Die Folge sind unter anderem wässriger Durchfall und ähnliche lebensbedrohliche Krankheiten. 

Weiterlesen
30.03.2025

Erdbeben: Zeltstädte ohne sanitäre Einrichtungen und Sorge vor Infektionskrankheiten in Myanmar

Köln/Yangon. Mit medizinischer Hilfe, psychosozialer Betreuung, sauberem Wasser und Sanitärversorgung wird Malteser International mit seinen örtlichen Partnern die Menschen in der Region Mandalay unterstützen. Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben in Myanmar gibt es noch kein Gesamtbild des Ausmaßes. Wir arbeiten daher neben unmittelbarer Hilfe auch an der Erkundung des weiteren Hilfebedarfs.

 

Weiterlesen
29.03.2025

Erdbeben Thailand/Myanmar: Nothilfen laufen an - Team aus Deutschland auf dem Weg nach Myanmar

Köln/Yangon. Ein Nothilfeteam von Malteser International reist am Samstagabend von Deutschland Richtung Yangon, Myanmar, um die örtlichen Teams in den betroffenen Gebieten zu unterstützen. Die ersten Nothilfemaßnahmen sind bereits angelaufen: „Unser medizinisches Personal, Experten im Bereich Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung sowie geschulte Freiwillige sind bereits im Einsatz, um die Bedarfe zu ermitteln und erste Hilfen zu koordinieren. Dringend benötigt werden Medikamente und medizinisches Verbrauchsmaterial“, berichtet Oliver Hochedez, Leiter der Nothilfeabteilung von Malteser International.

Weiterlesen
28.03.2025

Erdbeben Thailand/Myanmar: Malteser International stellt 250.000 Euro Nothilfe zur Verfügung

Köln/Yangon/Mae Sariang. Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat heute Myanmar und Thailand erschüttert. Um 12.50 Uhr Ortszeit und in 10 Kilometern Tiefe ereignete sich das Beben nahe der Stadt Sagaing in Zentral-Myanmar. Mehr als 1.000 Kilometer entfernt waren Erschütterungen auch in Thailand zu spüren. Offizielle Angaben zur Anzahl der Toten gibt es derzeit aus den betroffenen Ländern noch nicht. Malteser International unterstützt die Menschen bereits seit mehreren Jahrzehnten in Thailand und Myanmar. Für die betroffenen Gebiete wird die Organisation sofort eine Nothilfe in Höhe von 250.000 Euro zur Verfügung stellen, um schnelle Hilfe zu leisten. (Foto: Chanakarn Laosarakham/Gettyimage)

Weiterlesen

Zyklon Mocha trifft Myanmar und Bangladesch: Wir leisten Nothilfe

Auf der Route des Zyklons „Mocha“: Das größte Flüchtlingscamp der Welt in Cox’s Bazar im Süden Bangladeschs und der Rakhine-Staat im Westen Myanmars. In beiden Regionen hat der Sturm besonders arme, bereits von Krisen betroffenen Bevölkerungsgruppen getroffen. Heftige Regenfälle und starke Windböen verursachten in einigen Gebieten Erdrutsche und Überschwemmungen. Zehntausende Familien sind betroffen, Häuser und Infrastruktur wurden zerstört. So haben wir Hilfe geleistet...

Weiterlesen

UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 3: »Gesundheit und Wohlergehen für alle«

Ziel 3 der Agenda 2030 der Vereinten Nationen sieht vor, die Gesundheit der Menschheit nachhaltig zu verbessern. In zahlreichen Projekten trägt Malteser International weltweit dazu bei, dieses Ziel zu erreichen.

In Myanmar bauen wir in den entlegensten Gebieten des Landes Gesundheitsnetzwerke auf, um insbesondere die Gesundheit und das Wohlergehen von Schwangeren, Müttern und Kindern zu verbessern.

Weiterlesen

„Ich dachte, ich hätte als Mutter versagt“

Über ein Jahr lang war der zweijährige Ar Jua schon krank, bevor er die Diagnose Tuberkulose erhielt. Seine 30-jährige Mutter Mi Tueh verzweifelte an der Situation, sie wusste nicht, was ihm fehlte. Erst als Mi Tueh an einem Gesundheitstraining von Malteser International zur Vorbeugung und Früherkennung von Tuberkulose teilnahm, war Hoffnung auf eine Heilung für Ar Jua in Sicht. 

Weiterlesen

Gesundheitstrainerin in Myanmar

Aufklärung über Malaria ist ein wichtiges Thema in Myanmar: Die Krankheit ist dort weit verbreitet. Mit Trainings über Malaria haben wir dem Bildungsrückstand der Bevölkerung zu diesem Thema den Kampf angesagt. In Schulungen lernen die Menschen in Myanmar, wie man sich am besten vor Malaria schützt. Eine der Trainerinnen in diesem Programm ist Ma Lo Nee, die mit gerade einmal 19 Jahren schon eine anerkannte Expertin für das Thema Malaria ist.

Weiterlesen

Nachhaltige Hilfe für Menschen in Not: Werden Sie Förderpartner

Schenken auch Sie bedürftigen Menschen Zukunft und unterstützen Sie uns mit Ihrer monatlichen Spende.

  • Wir setzen Ihre Spende genau dort ein, wo am dringendsten Hilfe benötigt wird.
  • In einem monatlichen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über unsere Arbeit.
  • Jederzeit kündbar.
  • Bereits ab 5 € im Monat.
Jetzt Förderpartner werden

Abgeschlossene Projekte:


Projektinfo zu unserer Hilfe in Myanmar

Standorte in Myanmar

Bürostandorte: Maungdaw, Buthidaung, Sittwe, Hpa An, Kengtung, Tachileik, Monglar, Pang Kham

Projektregionen: Rakhine Staat, Shan Staat, Kayin Staat

Fotonachweise Spendenbeispiele: Jana Asenbrennerova (1+2)

Unterstützen Sie unsere Projekte mit Ihrer Spende!
Jetzt spenden