EN | DE | FR
Jetzt Spenden

Malteser International trauert um Papst Franziskus

Papst Franziskus verstarb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Foto: Annett Klingner/pixabay

Malteser International schließt sich der Welt im Gebet um die Ruhe der Seele Seiner Heiligkeit Papst Franziskus an, der am 21.04.2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Er war eine unermessliche Quelle der Inspiration für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Sein Pontifikat war geprägt von den Werten der Nächstenliebe, der Solidarität und der Menschenwürde, und er hinterlässt einen bleibenden Eindruck in der Kirche und darüber hinaus, vor allem dank seiner besonderen Liebe zu den Armen und Kranken.  

Die jüngsten Reisen von Papst Franziskus in den Irak im Jahr 2021 und in den Südsudan im Jahr 2023, bei denen er die Bedeutung von Frieden und Versöhnung betonte, wurden von Mitarbeitenden von Malteser International (MI) aktiv unterstützt. Während seines Besuchs im Irak besuchte der verstorbene Heilige Vater Qaraqosh, um Siedlungen zu besichtigen, die von MI nach der Niederschlagung durch die Terrormiliz Islamischer Staat wieder aufgebaut wurden. In diesem Jahr sind MI- Mitarbeitende auch Teil des Erste-Hilfe-Teams für das laufende Jubiläum „Pilger der Hoffnung“ in Rom, das Papst Franziskus in seiner Schrift „Spes non confundit“ aus dem Jahr 2024 einberufen hat, zusammen mit Freiwilligen aus anderen Einrichtungen des Malteserordens.  

Papst Franziskus wird vor allem für seine Lehre zu sozialen und nachhaltigen Themen und seine Betonung der Menschenwürde in Erinnerung bleiben. Sein ganzheitlicher Ansatz zu diesen Themen wurde in seinem wegweisenden Lehrdokument „Laudato 'si“ verankert. Immer wieder forderte er uns auf, die Armen und Schwachen in den Mittelpunkt unserer Sorge zu stellen. Seine Ideen sind eine stete Inspiration für die Arbeit von Malteser International und prägen die ständige Weiterentwicklung des globalen Engagements.  

Malteser International Präsident Raphael Vermeir erklärt: „Papst Franziskus hat uns wiederholt daran erinnert, dass wir uns an die Ränder der Gesellschaft begeben müssen, um denen zu helfen, die in Not sind. Dieser Aufruf deckt sich mit unserem eigenen Auftrag, den Armen und Kranken zu dienen und ihnen eine Stimme zu geben. Sein Erbe wird ein bleibendes Vermächtnis sein, das uns weiterhin motiviert, unsere Arbeit in den kommenden Jahren mit noch größerem Engagement fortzuführen.“

Unsere Gebete für die Seele des verstorbenen Papstes verbinden sich mit Gebeten für das Wohlergehen der Weltkirche und für die Kardinalväter, die die Wahl seines Nachfolgers vorbereiten.

Ihr Kontakt

Katharina Kiecol
+49-(0)221-9822-7181
Email: katharina.kiecol(at)malteser-international.org

Bildrechte

Alle hier zur Verfügung gestellten und nicht explizit mit dem Namen eines Fotografen gekennzeichneten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "Malteser International" für die Berichterstattung über Malteser International verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen bei Malteser International.

Anders verhält es sich bei allen explizit mit dem Namen des Fotografen gekennzeichneten Fotos. Hier liegt das Urheberrecht beim Fotografen. Die Nutzung dieser Fotos durch Dritte ist daher nicht kostenfrei und nur nach Rücksprache mit Malteser International und dem Fotografen gestattet.

PRESSEVERTEILER

Tragen Sie sich jetzt in unseren Presseverteiler ein, um direkt über neue Meldungen informiert zu werden.

Datenschutz / Abmeldemöglichkeit
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
Jetzt spenden