Köln. 80 Prozent der Bevölkerung, rund 84.000 Menschen, sind von den Auswirkungen des Vulkanausbruchs am vergangenen Wochenende betroffen und benötigen Unterstützung. Am dringendsten werden jetzt Trinkwasser und Lebensmittel benötigt. Als erste Soforthilfe stellt Malteser International 20.000 Euro mit Unterstützung von Aktion Deutschland Hilft bereit.
„Die Informationen, die uns über die australischen und neuseeländischen Malteser erreichen, sind erschütternd. Fast der gesamte Inselstaat ist von einer dicken Ascheschicht überzogen. Ernten wurden vernichtet, das Grundwasser und Fische sind kontaminiert und drei Menschen verloren ihr Leben. Auf einigen Inseln, wie auf der kleinen Insel Mango, sind alle Häuser zerstört. Wir werden nun die australischen und neuseeländischen Malteser mit unserer Soforthilfe von 20.000 Euro unterstützen, damit sie schnelle Hilfe leisten können“, sagt Clemens Graf von Mirbach-Harff, Generalsekretär von Malteser International.
Da das Königreich Tonga bisher quasi COVID-frei durch die Pandemie gekommen ist, wird die Hilfe kontaktlos erfolgen. Geplant ist derzeit, Container mit Trinkwasser und Lebensmitteln von Neuseeland aus per Schiff nach Tonga zu transportieren und dort lokal zu verteilen.
Hier können Sie für die Nothilfe nach dem Vulkanausbruch auf Tonga spenden.